Neue Ausgabe der „Gute Arbeit“ erschienen
Die neue Ausgabe der Arbeitnehmer*innenzeitung “Gute Arbeit” der SPD-Bundestagsfraktion ist erschienen. Themen sind u.a. Lohngerechtigkeit und das Integrationsgesetz
Die neue Ausgabe der Arbeitnehmer*innenzeitung “Gute Arbeit” der SPD-Bundestagsfraktion ist erschienen. Themen sind u.a. Lohngerechtigkeit und das Integrationsgesetz
Die neue Ausgabe der Arbeitnehmer*innen-Zeitung der SPD-Bundestagsfraktion “Gute Arbeit” ist erschienen und diese befasst sich u.a. mit der Reform des Arbeitsmarktes, dem Kampf gegen Missbrauch bei der Leiharbeit und Werkverträgen und mehr Solidarität in der Gesellschaft.
Die neuste Ausgabe der Arbeitnehmer*innen-Zeitung “Gute Arbeit” der SPD-Bundestagsfraktion ist erschienen.
Kernthemen dieser Ausgabe: Warum Ihr im Rahmen unserer Reforminitiative “Projekt Zukunft – “NeueGerechtigkeit” Politik mitgestalten könnt und wie die “Flüchtlingsfrage” angepackt wird.
Zum Download: Gute Arbeit 05/2015
Die neuste Ausgabe der Arbeitnehmer*innen-Zeitung “Gute Arbeit” der SPD-Bundestagsfraktion ist erschienen.
Die Schwerpunktthemen sind in dieser Ausgabe sind u.a. 100 Tage “Mindestlohn”, “Kommunalfinanzen” und Unterstützung von “Familien und Alleinerziehende”.
Zum Download: Gute Arbeit 03/2015
Neue Ausgabe von “Gute Arbeit”, der SPD-Arbeitnehmer*innenzeitung erschienen:
Die Schwerpunktthemen sind in dieser Ausgabe: Gleichstellung von Frauen und Männern, die Mietpreisbremse und das Freihandelsabkommen mit den USA: TTIP.
Download: Gute Arbeit 02/2015
Neue Ausgabe von “Gute Arbeit”, der SPD-Arbeitnehmerzeitung erschienen:
Das Hauptthema der aktuellen Ausgabe ist der, seit dem 01.01.2015 deutschlandweit geltende, Mindestlohn.
Download: Gute Arbeit 01/2015
Neue Ausgabe von Gute Arbeit, der SPD-Arbeitnehmerzeitung erschienen u.a.:
– Mit einem Gastbeitrag der GEW-Vorsitzenden Marlis Tepe über das Kooperationsverbot
– Die stellv. Fraktionsvorsitzenden Eva Högl im Interview zur Arbeit in der Großen Koalition
Download: Gute Arbeit 06/2014
Die DGB Jugend hat eine Resolution ins Leben gerufen, um die Kandidatinnen und Kandidaten für den Deutschen Bundestag nach ihrer Haltung zu den Themen zu befragen, die den jungen Menschen auf der Seele liegen.
Hier gehts direkt zu den Antworten von Achim Post: Antworten Achim Post
»Wir werden diese Branche verändern. Das steht fest.« Nach dem Corona-Ausbruch in seinem Werk kündigt Clemens Tönnies einen Paradigmenwechsel in der Fleisch-Branche an. Drei Jahre später sprechen wir mit Beteiligten [...]
Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD, SPD-Landtagsfraktion NRW, NRWSPD-Landesgruppe und SGK NRW Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September 2023 fordern die NRWSPD, die SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landesgruppe im Bundestag sowie die SGK NRW einen [...]
Am Mittwoch beschließt das Bundeskabinett voraussichtlich den "Entwurf einer Ersten Verordnung zur Änderung der Justizaktenaufbewahrungsverordnung (1. JAktAVÄndV)". Justizakten zu Verfahren nach dem Transsexuellengesetz (TSG) werden danach bis 2030 nicht entsorgt [...]
In der aktuellen Folge des Podcasts "Lage der Fraktion" ist Carsten Schneider zu Gast, der Ostbeauftragte der Bundesregierung. Er spricht über den Stand der Deutschen Einheit und erklärt, warum es [...]
Die Mehrheit des Kreistags von Gütersloh, bestehend aus Mitgliedern der CDU und der AfD, hat gegen eine finanzielle Unterstützung der bedeutenden Gedenkstätte Stalag 326 in Ostwestfalen gestimmt. Damit droht einem [...]
Der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag beschließt 79,4 Millionen Euro für KZ-Gedenkstätten und Orte der Erinnerung. Dazu erklären die drei Berichterstatter der Ampel für Kultur im Haushaltsausschuss, Dennis Rohde (SPD), Andreas [...]