Aktuelle Umfrage zur Rentenpolitik
Das Thema Rente wird uns in den kommenden Monaten beschäftigen. Bis Herbst will Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles ein Gesamtkonzept zur Rente vorlegen.
Ergebnis unser Onlineumfrage
Das Thema Rente wird uns in den kommenden Monaten beschäftigen. Bis Herbst will Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles ein Gesamtkonzept zur Rente vorlegen.
Ergebnis unser Onlineumfrage
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat einen Gesetzesentwurf zur Regelung von „Fracking“ vorgelegt. Der den Einsatz dieser Technologie bei Probebohrungen nur unter hohen Auflagen ermöglicht.
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft fordert dagegen ein Totalverbot der Technologie, aufgrund der unabsehbaren Risiken.
Auch MdB Achim Post lehnt, wie Hannelore Kraft, den Einsatz der Fracking-Technologie ab.
Umfrage: „Soll Fracking in Deutschland erlaubt werden?“
Ergebnis der Umfrage
Zahlreiche Krisen erschüttern die Welt: Der Bürgerkrieg und das Schreckensregime des IS in Syrien und Irak mit Millionen Flüchtlingen, die Kämpfe in der Ukraine, der ungelöste Nahost-Konflikt, Terror und Kriege.
Wir stecken zweifelsohne in der schwersten, sogar den Frieden bedrohenden Krise Europas seit dem Ende des Kalten Krieges. Zusammen mit seinen europäischen Partnern hat sich Deutschland in der Ukraine-Krise intensiv für eine Vermittlung und Deeskalation engagiert.
Frage: Soll Deutschland global mehr Verantwortung übernehmen?
Zu den Äußerungen von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Ergebnis des Koalitionsausschusses erklären Sarah Philipp, Vorsitzende der NRWSPD, und Jochen Ott, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag NRW: Sarah Philipp, NRWSPD-Vorsitzende: »Eine Senkung der [...]
Sarah Philipp über den inhaltlichen Impuls des Initiativantrags "Wir brauchen einen gesellschaftlichen Tarifvertrag! – Für ein neues Miteinander von Wirtschaft, Beschäftigten und Politik in der Transformation" [...]
Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles [...]
Der Bundestag berät heute in erster Lesung über den Gesetzentwurf zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung. Im Zentrum des Entwurfs steht der „Bau-Turbo“. Damit erhalten Kommunen und Gemeinden die [...]
Der Bundestag hat heute ein Gesetz beschlossen, mit dem EU-Vorgaben (RED III) zur Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien umgesetzt werden, sagen Jakob Blankenburg und Nina Scheer. [...]
Auch 30 Jahre nach Ende des Krieges und des Völkermordes von Srebrenica leugnet ein Teil der Menschen in Bosnien und Herzegowina sowie in den anderen Staaten des ehemaligen Jugoslawiens die [...]